Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bergmannfuchs UG
Zurab Baratashvili
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Hinweise zu Verträgen über die Internetseiten von
Bergmannfuchs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Hinweise zu Verträgen über die Internetseiten der Bergmannfuchs UG als Betreiber von bergmannfuchs.com
- 1. Einbeziehung allgemeiner Geschäftsbedingungen
Es gelten in der Vertragsbeziehung zwischen der Bergmannfuchs UG, Hornstraße 2, 10963 Berlin (nahfolgend Bergmannfuchs) und dem Kunden ausschließlich die hier wiedergegebenen allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden aktuellen Fassung. Diese Bedingungen finden allerdings keine Anwendung auf etwaige Auftritte von derBergmannfuchs auf Handelsplattformen wie z.B. Etsy oder Amazon. Eine Zustimmung zur Einbeziehung allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
- 2. Widerrufsbelehrung
Es steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht nach den folgenden Bestimmungen zu, wenn Sie als Verbraucher bestellen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns der Bergmannfuchs, vertreten durch die Gf. Zurab Baratashvili, Hornstraße 2,10963 Berlin, Telefon: +49 176 71249427, E-Mail: info@bergmannfuchs.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Bestellungen unter einem Warenwert von 50,00 EUR müssen auf eigene Kosten retourniert werden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das in der Widerrufsbelehrung angesprochene Muster-Widerrufsformular stellen wir Ihnen am Ende unserer Bedingungen und Hinweise zur Verfügung.
- 3. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen der Bergmannfuchs und dem Kunden kommt gemäß nachfolgender Bestimmungen zustande.
(1) Waren und Dienstleistungen die unter Bergmannfuchs angeboten werden, stellen eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes auf Abschluss eines Kaufvertrages dar.
(2) Die Bestellung des Kunden ist das Angebot an Bergmannfuchs zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Bestellung genannten Bedingungen.
(3) Die vom Shopsystem unter Bergmannfuchs an den Kunden gerichtete Bestätigung des Bestelleinganges stellt keine Annahme des Angebotes dar.
(4) Der Kaufvertrag selbst kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme der Bestellung oder in Ermangelung einer solchen durch Lieferung der Sache an die vom Kunden in der Bestellung benannten Lieferanschrift zustande.
(5) Eingabefehler während des Bestellprozesses können bis zum endgültigen Absenden der Bestellung im Bestellprozess noch korrigiert werden. Bitte ändern Sie dafür auf der Bestellübersichtsseite ggf. Ihre Angaben. Verbindlich wird Ihre Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“.
- 4. Besondere Hinweise und Vereinbarungen zum Verbraucher-Widerrufsrecht
Wenn der Kunde von seinem Verbraucher-Widerrufsrecht (vgl. unsere Widerrufsbelehrung) Gebrauch macht, hat er die Kosten der Rücksendung bei Bestellungen unter einem Warenwert von 50,00 EUR € selbst zu tragen.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der von uns gelieferten Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist.
- 5. Preise
(1) Es gelten stets die Preise im Zeitpunkt der Bestellung.
- 6. Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im Internet
(1)Speziellen freiwilligen Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
(3) Beanstandungen und Gewährleistungsansprüche können Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen. Es stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zur Verfügung.
(4) Den Vertragstext können Sie durch die Speichern-Funktion Ihres Browsers auf Ihrem Computer abspeichern oder über die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken. Der Vertragstext bei Bestellungen in unserem Internetshop ist für den Kunden nicht zugänglich, wird aber durch uns gespeichert.
Wir bieten folgende Zahlungsarten an: Paypal, Kreditkartenzahlung für Mastercard und VISA
- 7. Beschwerde / Streitschlichtung
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
- 8. Gerichtsstand
Soweit der Käufer ein Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögens ist, ist der ausschließliche Gerichtsstand der Sitz der Betreiberin der Internetseite Bergmannfuchs.com